Ein modernes Haus auf einem rechteckigen Plan. Große Terrasse mit dunklem Holz. Ein Holzumhüllungsband, das die gesamte Erhebung in einer Höhe von 120-160 cm durchläuft. Schwere Holzfenster mit verzierten Rahmen. Stimmt, dass hier etwas nicht passt? Die Anpassung der Fenster an die Fassade des Gebäudes ist eine der Voraussetzungen für ein einheitliches Erscheinungsbild des Hauses und seiner unmittelbaren Umgebung. Finden Sie heraus, wie es geht!
Die Komposition einer gelungenen Außengestaltung des Hauses
Bei der Planung, wie das Haus und seine unmittelbare Umgebung von außen aussehen sollen, müssen wir viele Faktoren berücksichtigen. Am grundlegendsten: die Form des Gebäudes, die Farbe der Wände, die Lage auf dem Grundstück und die weniger offensichtlichen wie Außentor, Rasen, Gehweg oder die Erscheinung von Fenstern und Türen. Jedes dieser Elemente überträgt sich direkt auf die optische Attraktivität der äußeren Anordnung des Hauses. Ein schönes Haus mit einem heruntergekommenen Garten und einem alten knarrenden Tor wird seine Attraktivität erheblich verlieren. Nicht weniger wichtig ist die Anbringung von Fenstern an der Fassade des Gebäudes. Was sind die Möglichkeiten in dieser Angelegenheit?
Fensterpersonalisierung
In den heutigen PVC-Fenstern stehen den Kunden viele Personalisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Beginnen wir mit der grundlegenden Sache, d. H. Der Form des Fensterrahmens. Obwohl in ihnen lange Zeit leicht abgerundete Kanten dominierten, haben wir seit einigen Jahren eine Abweichung von diesem Trend zugunsten von Geraden, „scharfen“ Enden und Winkeln von 90 ° beobachtet.
Dies ist jedoch noch nicht alles – die Farbe des Fensterrahmens spielt ebenfalls eine Rolle. Die Zeiten der obligatorischen weißen Fenster sind längst vorbei. Die meisten Hersteller bieten Fenster in verschiedenen Farben an und sind mit verschiedenen holzähnlichen Furnieren verkleidet. Moderne helle Imitationen aus hellem Holz (z. B. Sheffield-Eiche) und Anthrazit werden am häufigsten für ein modernes Zuhause gewählt. Bei der klassischen Bauweise werden dunkle Töne (Walnuss, Winchester, Mahagoni) verwendet.