Fenstertischlerei ist ein Schaufenster für jedes Gebäude, weshalb richtig ausgewählte Fenster besonders wichtig sind. Auf dem Markt befinden sich derzeit Fenster, die sich hinsichtlich Stärke, Nutzungskomfort, Ästhetik sowie thermischen und akustischen Parametern unterscheiden. Darüber hinaus wird der Fensterkäufer aufgrund des Materials, aus dem das Fenster hergestellt wurde, eine Unterteilung finden. Zu den Rohmaterialien zählen Holz, PVC (Kunststoff) und Aluminium. Jedes dieser Materialien bietet verschiedene ästhetische Werte und zeichnet sich durch unterschiedliche technische Parameter aus, aber die Auswahl eines bestimmten Typs kann sich nur scheinbar als schwierig erweisen. Um Ihnen die Auswahl der richtigen Fenster zu erleichtern, haben wir uns dazu entschlossen, einen kurzen Leitfaden darüber zu erstellen, welche Funktionen ausgewählte Fenstertypen haben und welche in Ihrem Zuhause am besten funktionieren.
Holzfenster, zeitlose Eleganz und Stil für diejenigen, die Behaglichkeit und Ökologie schätzen
Natürliche Holzfenster werden für Einfamilienhäuser aus Holz und Ziegeln gewählt. Mit der richtigen Komposition sehen sie auch in moderner Bauweise gut aus. Im Gegensatz zu anderen Fenstertypen sollten Holzfenster regelmäßig gewartet werden, um sie jahrelang in gutem Zustand zu halten. Sie werden eine perfekte Ergänzung zu den weitläufigen, niedrigen Villen sein, die von Villen geprägt sind, sowie der skandinavischen Innenausstattung, die in letzter Zeit sehr populär geworden ist.
Bei der Auswahl von Holzfenstern ist darauf zu achten, welche Bäume gemacht wurden. Zum Beispiel werden Holzfenster in unserem Angebot aus Kiefernholz hergestellt, das eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeitsverformungen sowie aus Lärchenholz bietet. Dadurch sind unsere Fenster sehr solide und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Um noch höhere Widerstandswerte des Produkts im Zusammenspiel mit den Witterungsbedingungen zu gewährleisten, sollten spezielle Holz-Aluminium-Fenster in Betracht gezogen werden, die nicht nur die Ästhetik im Inneren, sondern auch Wind, Regen, Schnee oder Hagel schützen. Holzfenster selbst zeichnen sich durch einen niedrigen Wärmeübergangskoeffizienten (0,65 – 0,95 U) und eine hohe Schalldämpfung aus. Nachdem sie von außen mit speziellen Aluminiumprofilen ausgestattet wurden, sind sie die ideale Wahl für diejenigen, die Wert auf eine Kombination aus Qualität und Ästhetik legen .
PVC-Fenster, hohe Qualität zum niedrigsten Preis
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein Kunststoff, der neben vielen Anwendungen in der Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie auch als Baustoff für Fenster dient. Die derzeit verwendete Technologie ermöglicht die Herstellung von PVC-Fenstern zu relativ niedrigen Kosten, was sich unmittelbar in ihrem attraktiven Preis niederschlägt. Diese Eigenschaft macht sie ideal für die Ausstattung einer großen Anzahl von Räumen.
Ein zusätzlicher Vorteil von PVC-Fenstern ist die Tatsache, dass sie über hohe Wärmedämmeigenschaften verfügen, was bedeutet, dass die Ausstattung des gesamten Hauses mit solchen Fenstern wesentlich günstiger ist als bei Aluminium- oder Holzfenstern, während ein hoher Wärmeisolationskoeffizient beibehalten wird. Es kann auch ermutigend sein, dass PVC-Fenster in vielen Farben erhältlich sind und einige von ihnen erfolgreich Holz oder Aluminium imitieren. Bei der Auswahl sollte jedoch besonders auf das Format geachtet werden – aufgrund ihres Designs sind sie Standardgrößen gewidmet und nicht für großformatige Verglasungen geeignet. PVC ist das Material, das unter allen drei untersuchten Typen das flexibelste und anfälligste für Verzerrungen ist. Die Tatsache, dass PVC-Fenster ideal für typische, gängige Lösungen sind und sich an Menschen richten, für die das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis von ausschlaggebender Bedeutung ist, bleibt dabei unverändert. Ähnlich wie bei Holzfenstern können PVC-Fenster mit speziellen Aluminiumadditiven ausgestattet werden, die die Ästhetik erhöhen und die Wetterbeständigkeit erhöhen.
Aluminiumfenster, hohe Haltbarkeit in einer modernen Ausgabe
Der größte Vorteil von Aluminiumfenstern ist ihre hohe Zuverlässigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, wodurch sie ideal für großformatige Verglasungen im oder außerhalb des Gebäudes sind. Sie eignen sich auch hervorragend als Eckfenster und verleihen Gebäuden ein sehr modernes Aussehen. Aluminiumfenster ergänzen das modernistische Interieur von Gebäuden perfekt. Die hohe Haltbarkeit von Aluminium in der Fensterkonstruktion in Kombination mit einem Einbruchschutz ist eine nahezu unzerstörbare Barriere. Darüber hinaus sorgen Aluminiumfenster dank entsprechender Dichtungen für hohe akustische Eigenschaften und Wärmedämmung. Beim Kauf ist auf den Wert des Wärmedurchgangskoeffizienten zu achten, der so niedrig wie möglich und sicherlich niedriger als 1 sein sollte. Der bemerkenswerte Vorteil von Aluminiumfenstern ist ihre Entflammbarkeit, die im Brandfall die Ausbreitung des Feuers auf andere Räume garantiert. Diese Fenster sind wie PVC-Fenster in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch holzähnliche Furniere.