Die Parameter des gesamten Fensters werden weitgehend von der im Produkt verwendeten Verglasungseinheit bestimmt. Abhängig von der Anzahl der Glasscheiben, ihrer Dicke, dem Befüllen von Zwischenscheibenräumen und zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen – beispielsweise warmen Scheibenrahmen, einer speziellen Beschichtung oder Folie – können einzelne Verglasungsaggregate sehr unterschiedliche Nutzen bieten. Wir empfehlen, wonach Sie suchen müssen, um die beste Option für sich selbst zu wählen.
Wenn wir uns entschließen, Fenster zu ersetzen, konzentrieren wir uns in der Regel auf zwei Dinge: Wie werden die Fenster aussehen und wie viel wir dafür bezahlen. Einige achten auch auf die allgemeinen Parameter des Fensters – vor allem auf den Wärmeisolationskoeffizienten (der sich auch auf die Auswahl des Glases bezieht). Bei der Auswahl der Fenster sollten wir uns daran erinnern, wie wichtig das Glas unseren Bedürfnissen entspricht. Möglicherweise übertreibt die Art der Verglasung die Ästhetik des Fensters nicht, beeinflusst aber sicherlich den Komfort des Haushalts.
Auf welche Parameter des Verglasungpakets sollten wir achten?
Eigenschaften von Glas beschreiben Parameter wie:
- Lichtdurchlässigkeit (Lt) – gibt den prozentualen Anteil des Sonnenlichts an, der durch die Verglasungseinheit im Verhältnis zu der Menge fällt, die darauf fällt. Je mehr Lt, desto mehr Licht tritt das Fenster durch. Scheiben mit einem Wert von 70% und mehr sorgen für eine hervorragende Ausleuchtung.
- Gesamtdurchlässigkeit für Sonnenenergie (g) – beschreibt, wie viel Prozent der Sonnenenergie, die auf das Glas fällt, durch dieses Glas geleitet wird. Die Durchlässigkeit von Sonnenenergie sollte nicht mit der Lichtdurchlässigkeit gleichgesetzt werden. Dieser Parameter entscheidet nicht so sehr über den Grad der Belichtung im Raum, sondern darüber, wie viel Energie vom Glas „gestoppt“ wird. Der Koeffizient g ist normalerweise niedriger als Lt. Es kann jedoch nicht gesagt werden, dass je höher der Prozentsatz der gesamten Sonnenenergieübertragung ist, desto besser. Welche Durchlässigkeit für Sonnenenergie in einem bestimmten Fall optimal ist, hängt von vielen Faktoren ab: der Bestimmung des Raums und der Exposition gegenüber einer bestimmten Seite der Welt. Auf der einen Seite – höhere Energiedurchlässigkeit bedeutet, dass mehr Sonnenlicht in die Wohnung gelangt und wir den Raum auf natürliche Weise erwärmen. Im Winter ist es besonders wertvoll. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass Fenster mit einem hohen Wert von g und Lt, die nach Süden zeigen, dauerhaft abgedeckt werden, da die Bewohner durch die grelle Sonne oder die zu schnelle Erwärmung des Raums im Sommer gestört werden.
- Wärmepermeabilität (Ug) – Der Ug-Koeffizient beschreibt die Energiemenge, die durch eine Glasscheibe einer gegebenen Oberfläche mit einer einstufigen Temperaturdifferenz zwischen ihren beiden Seiten fließt. Es ist daher einer der Faktoren, die die thermischen Parameter des gesamten Fensters ausmachen. Je niedriger das Ug-Verhältnis ist, desto besser. Dieser Faktor muss vom Wärmedurchgangskoeffizienten für das gesamte Fenster (Uw) und für den Fensterrahmen (Uf) unterschieden werden. Ug und Uw werden sich sicherlich voneinander unterscheiden – was manchmal zu irreführenden Käufern führen kann.
- Schallreduzierungskoeffizient (Rw) – Dieser Faktor gibt an, wie schnell die Windschutzscheibe vor Lärm schützt. Ein höherer Rw-Koeffizient bedeutet eine bessere Isolierung von externen Geräuschen.
Die Glasart, die im Fenster verwendet wird, bestimmt unter anderem, wie viel Licht in den Raum gelangt, wie viel Energie durch das Fenster geleitet wird, und beeinflusst den Wärmeschutz und den Schallschutz des gesamten Fensters. Beachten Sie bei der Auswahl der Fenster jedoch, dass das beste Glas in einem bestimmten Fall hauptsächlich von den Bedürfnissen der Bewohner, dem Ziel des Raums, der Fensterexposition auf einer bestimmten Seite der Welt, dem Standort der Ausrüstung in Bezug auf diese und anderen zusätzlichen Faktoren abhängt.
Wenn unsere Wohnung zum Beispiel sehr hoch ist und das Anwesen ruhig und friedlich ist, ist kein Fenster mit einer hohen Rw-Ratio erforderlich. Fenster mit einem hohen Prozentsatz an Licht- und Energieübertragung können aus dem Süden eine ausgezeichnete Wahl sein, wenn wir den Raum damit aufwärmen und ausleuchten möchten. Aber wenn wir die Fenster von der Nordseite nicht aus dem Haus lassen wollen, würden wir uns eher für ein Vier-Scheiben-Paket entscheiden, das maximal energiesparend ist und eine geringere Lichtdurchlässigkeit und hervorragende Wärmedämmeigenschaften aufweist.
Wenn unsere Wohnung zum Beispiel sehr hoch ist und das Anwesen ruhig und friedlich ist, ist kein Fenster mit einer hohen Rw-Ratio erforderlich. Fenster mit einem hohen Prozentsatz an Licht- und Energieübertragung können aus dem Süden eine ausgezeichnete Wahl sein, wenn wir den Raum damit aufwärmen und ausleuchten möchten. Aber wenn wir die Fenster von der Nordseite nicht aus dem Haus lassen wollen, würden wir uns eher für ein Vier-Scheiben-Paket entscheiden, das maximal energiesparend ist und eine geringere Lichtdurchlässigkeit und hervorragende Wärmedämmeigenschaften aufweist.
Sicherheitsglas
Bei der Suche nach Informationen zu den Fenstern können wir auf „Sicherheitsverglasung“ stoßen. Was verbirgt sich unter diesem mysteriösen Namen? Sicherheitsglas ist kein Einbruchschutzglas, und bei Beschädigung besteht keine Verletzungsgefahr. Nach dem Aufbrechen zerfallendes Sicherheitsglas zerfällt in unscharfe Fragmente oder wird durch speziellen Folienschutz nach Beschädigung vollständig beschädigt.
Sicherheitsglas sollte vor allem in Kinderzimmern, in Einrichtungen wie Kindergärten, Kinderkrippen und in Sportstätten installiert werden.
Sicherheits- und Einbruchschutzglas? Worüber informiert uns die Glassicherheitsklasse?
Das Glas kann auch mit einer erhöhten Einbruchhemmung hergestellt werden. Die Sicherheitsklasse teilt uns mit, wie stark sie sind.
Scheiben der Schutzklasse P1 und P2 schützen den Haushalt vor Schnittverletzungen – sie brechen nicht in scharfe Scherben. Sie sollten auch nicht durch stärkeres Schließen oder Aufprall beschädigt werden, es sei denn, es ist zu stark. P3- und P4-Glas erschweren den Einbruch – und sie werden meistens als Anti-Einbruch-Glas in Wohnungen verwendet. Es wird davon ausgegangen, dass sie Gitter ersetzen können (Stahldraht mit einem Durchmesser von 10 Millimetern – dies bedeutet, dass die Zeit, die erforderlich ist, um sie zu überwinden, derjenigen ähnlich ist, die erforderlich ist, um einen solchen Rost zu überqueren). Es ist erwähnenswert, dass einige Versicherer die Sicherheitsfenster P4 als guten Hausschutz betrachten, der die Reduzierung der Versicherungsprämie beeinflussen kann.
Fenster höherer Klassen – von P5 bis P8 – werden häufiger montiert als in Häusern in öffentlichen Gebäuden, Geschäften, Büros und Salons. Das Glas der Klasse P5 kann Stahlgitter (bis zu 12 Millimeter Durchmesser) erfolgreich ersetzen. Bei den Sicherheitsscheiben P7 und P8 ist es nicht möglich, das Loch herauszuschneiden, und seine Wirkung wird selbst mit einem scharfen Werkzeug nicht brechen.
Eine noch höhere Widerstandsklasse ist das mit dem Buchstaben S gekennzeichnete Glas, das sogar das Projektil stoppen kann. Sehr selten werden sie jedoch für Einfamilienhäuser ausgewählt.
Für Wohnungen im Erdgeschoss und im Erdgeschoss von Einfamilienhäusern sollte die Sicherheitsklasse P3 – P5 gewählt werden.
Zwei-, Drei- oder Vierverglasungpaket?
In Häusern werden am häufigsten Fenster mit Zwei-, Drei- oder Vierverglasungpaket installiert. Die Anzahl der Glasscheiben beeinflusst sowohl die Licht- und Energieübertragung als auch die Wärmeisolierung. In Energiesparhäusern werden normalerweise drei- oder vierwellige Pakete installiert. Solche Verpackungen können zusätzlich mit Argon gefüllt und mit einer emissionsarmen Beschichtung versehen werden, wodurch der Wärmeübergangskoeffizient abnimmt (sogar auf Werte unter 0,6).
Dreiverglasungpakete bieten normalerweise eine bessere Verwendbarkeit als Pakete mit Doppelfenstern: viel besser wärmeisolierend. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass die endgültigen Eigenschaften des Fensters insgesamt auch durch Rahmen, Beschläge, Verarbeitung und Montageart bestimmt werden. Daher kann ein Fenster mit einem doppelt verglasten Gehäuse besser sein als ein Fenster mit einem dreifach verglasten Gehäuse. Wenn beispielsweise ein besserer Beschlag für den Rahmen gewählt wurde und der Rahmen sorgfältiger montiert wurde.
Der Nachteil von Dreiverglasungpaketen besteht aus Kundensicht in ihren relativ hohen Kosten: Bessere Eigenschaften müssen bezahlt werden. Der Preisunterschied wird erheblich sein, insbesondere wenn wir viele Fenster bestellen. Lohnt es sich, mehr zu bezahlen? Wenn wir den Wärmeverlust begrenzen und den Wohnkomfort erhöhen möchten – ja. Dies gilt vor allem für energieeffiziente Häuser. Bessere Fenster sparen Heizen und die Investition macht sich im Laufe der Zeit bezahlt. Die Gültigkeit einer solchen Investition kann jedoch in Betracht gezogen werden, wenn unser Haus in alten Gebäuden errichtet wurde und nicht optimal isoliert ist. In dem Moment, in dem die Wärme durch den Boden oder die Wand entweicht, lässt der energetische Bedarf des Hauses selbst bei engsten Fenstern nicht stark nach.
Vierverglasungpakete sind wiederum eine Lösung für Kunden, die nach möglichst energieeffizienten Fenstern Ausschau halten. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass solche Fenster gleichzeitig einen etwas niedrigeren Transmissionskoeffizienten für die Sonnenenergie haben.
Verglasungpakete
Basierend auf langjähriger Erfahrung haben wir einige Lösungsbeispiele im Bereich der Glasverpackungen vorbereitet, die es uns ermöglichen, die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Unter diesen Vorschlägen finden Sie Pakete wie:
- Wärme und Beleuchtung – eine Verglasung, die eine gute Ausleuchtung des Raumes gewährleistet und die Beheizung verbessert. Bei diesem Paket lag der Schwerpunkt auf der Erzielung einer hohen Durchlässigkeit für Sonnenenergie (g = 50%), einer Lichtdurchlässigkeit (Lt = 70%) und einer sehr geringen Wärmeübertragung (Ug = 0,5). Dieses Paket ist beispielsweise für ein Wohnzimmer die perfekte Wahl: Es gibt viel natürliches Licht, heizt den Raum dank Sonnenenergie auf und schützt zusätzlich vor Energieverlust. Es ist auch ein Paket, das in Betracht gezogen werden sollte, wenn unser Zuhause energieeffizient sein soll. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es jedoch in jedem Raum und in jedem Haus eingecheckt werden.
- Sicherheit und Schutz – ein Paket mit drei Fenstern, das eine hohe Ausfallsicherheit aufweist. Darüber hinaus wurde es mit einem Filter ausgestattet, der gegen energiereiche Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung schützt – und dabei eine hohe Lichtdurchlässigkeit (69%) aufrechterhält. Aufgrund der Sicherheitsklasse P4 ist es eine gute Wahl für Einfamilienhäuser oder Einfamilienhäuser. In Kombination mit den entsprechenden Beschlägen und Außenjalousien wird die Gefahr eines Einbruchs erheblich verringert.
- Wärme und Sicherheit – das Glas ist innen mit einer Folie versehen, die gewährleistet, dass das Glas im Bruchfall nicht zerbricht. Die hohe Lichtdurchlässigkeit (70%) und die geringe Wärmeübertragung (0,6) sorgen dafür, dass die Fenster den Raum gut ausleuchten und die Wärme nicht entweicht. Dieses Paket wird gerne für Kinderzimmer ausgewählt.
- Ruhe und Sicherheit – eine Verglasung mit erhöhter Schalldämmung (Rw = 39dB). Es hat eine P2-Sicherheitsklasse – daher kann es schwierig sein, ohne Vorbereitung eingreifen zu können. Dieses Paket wird besonders für einstöckige Apartments empfohlen, deren Fenster zum Hof oder zur Straße zeigen. Glas verringert den Lärm, der in die Räume eindringt (Gespräche unter dem Fenster, Kinderschreie, Motorgeräusche) und macht es schwierig, das Glas zu zerbrechen (auf dem die Fenster von Wohnungen im Erdgeschoss statistisch stärker ausgesetzt sind).
- Maximale Energieeinsparung: Die Verwendung von bis zu vier Scheiben gewährleistet, dass das Paket die Wärmeleitfähigkeit bei Ug = 0,3 garantiert. Es kann in energieeffizienten Häusern eingesetzt werden – insbesondere bei Fenstern, die sich auf eine andere Seite der Welt öffnen als die nördliche.
Die vorgestellten Optionen sind nur einige der verfügbaren Lösungen. Jede Bestellung wird einzeln betrachtet – es ist möglich, Fenster mit anderen Parametern als den oben beschriebenen auszuwählen. Die Berater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der Verglasungseinheit, die am besten auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist und gut auf das jeweilige Gebäude und den Raum abgestimmt ist (dh für die Raumnutzung, Fensterbelichtung auf einer bestimmten Seite der Welt, Fenstergrößen).